Kanuwandern & Seekajakfahren

Dem Kanuwanderer und dem Seekajakfahrer zeigt sich die Landschaft und die weite See in einer völlig neuen, ständig wechselnden Perspektive. Die atemlose Stille und ungeahnte Ruhe bei der Befahrung urwüchsiger Gewässer vermitteln neben dem Hauch von abenteuerlichem Erlebnis den nachhaltigen Eindruck von der Urkraft der Natur.
Kanuten setzten sich deshalb auch für den Schutz der Umwelt ein, damit dieser Genuss dauerhaft erhalten bleibt. Störungen in Naturhaushalte müssen vermieden und Regelungen des Sports aus Naturschutzgründen beachtet werden.
Wer sich nicht alleine auf den Weg machen will, findet in einemKanuverein in seiner Nähe sicherlich Gleichgesinnte oder nimmt an einer der über 800 im DKV-Sportprogramm ausgeschriebenen Veranstaltungendes Deutschen Kanu-Verbandes teil.

Quelle: kanu.de